Die Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft
Wer wir sind
Seit 21.03.25 haben Theodora Goia und Sebastian Fath als geschäftsführende Vorsitzende der VS Heidelberg die Verantwortung übernommen.
Theodora Goia (sie/ihr)
Theodora ist 21 Jahre alt und studiert im zweiten Semester American Studies. Ursprünglich aus Stuttgart, vermisst sie hier vor allem die Kinos ihrer Heimatstadt. Neben ihrem Studium engagiert sie sich intensiv in der Hochschulpolitik: Sie war zuvor Innen– und Außenreferentin. Sie ist aktuell im Vorstand der Landesstudierendenvertretung (LaStuVe) aktiv und hat zur Gründung eines Länderrats beim fzs beigetragen.
Ihr Interesse an politischer Arbeit begann bereits in der Schulzeit, in der sie ein Komitee gegen Diskriminierung ins Leben rief. Dort setzte sie sich unter anderem für die Überarbeitung rassistischer und ableistischer Inhalte in Schulbüchern ein und initiierte Projekte wie die Bereitstellung kostenloser Menstruationsprodukte in Schulen.
Sebastian Fath (er/ihm)
Sebastian ist 25 Jahre alt und studiert Geschichte und Anglistik. In Heidelberg engagiert er sich bereits seit eineinhalb Jahren als Referent für das Studierendenwerk und arbeitet aktiv in dessen Gremien mit: Er ist Mitglied im Verwaltungsrat, der Vertretungsversammlung und war an der Findungskommission für die neue Geschäftsführung beteiligt. Zudem ist er seit einem Jahr im AK Archiv der Verfassten Studierendenschaft aktiv.
Vor seinem Wechsel nach Heidelberg studierte er drei Semester Rechtswissenschaften in Würzburg. Ursprünglich aus Oberboihingen, einer kleinen Ortschaft in der Metropolregion Stuttgart, war er in seiner Jugend stark in musikalischen Projekten engagiert – eine Leidenschaft, die seit dem Studium leider stark nachgelassen hat.
Was genau sind unsere Aufgaben?
Die beiden Vorsitzenden der Studierendenschaft werden vom Studierendenrat (StuRa) gewählt. Die Wahl findet in der dritten Sitzung einer Legislatur statt.
Die zentrale Aufgabe der Vorsitzenden ist die Sitzungsleitung der RefKonf. Das bedeutet v.a. die Vor- und Nachbereitung der Sitzung, in Form von Unterlagen und Protokoll, sowie die Sitzungsleitung. Die Vorsitzenden führen in der RefKonf eine gemeinsame Stimme. Sie sind ebenfalls Mitglieder des StuRa, allerdings nur mit beratender Stimme. Dort berichten sie regelmäßig von den Sitzungen der RefKonf.
Die Vorsitzenden sind gemeinsam die gesetzlichen Vertreter*innen der Verfassten Studierendenschaft.
Das bedeutet, vom StuRa oder anderen Organen der Verfassten Studierendenschaft beschlossene Satzungen, Haushaltspläne, QSM-Vorschläge etc. und auch alle Verträge der VS mit Externen, also beispielsweise Erstihüttenverträge, werden von den Vorsitzenden unterschrieben.
Sie sind auch dafür verantwortlich, zusammen mit den Angestellten eine sinnvolle Verwaltung der Verfassten Studierendenschaft zu gewährleisten.
Die Vertretung der Verfassten Studierendenschaft auf zentraler Ebene erfolgt nach außen wie nach innen durch Referate gemäß den Positionierungen und Leitlinien des StuRa bzw. im Ausnahmefall gemäß den Positionierungen der RefKonf.
Unsere Ziele als Vorsitz
Wir möchten die politische Sichtbarkeit der Verfassten Studierendenschaft stärken, sowohl innerhalb der Universität als auch in der Stadt- und Landespolitik. Eine engere Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat, den politischen Akteur*innen Heidelbergs sowie anderen Studierendenvertretungen in Baden-Württemberg ist für uns ein zentrales Anliegen.
Doch nicht nur nach außen, sondern auch intern wollen wir die VS weiterentwickeln:
- Sebastian setzt sich für eine Digitalisierung und Optimierung der Verwaltungsprozesse ein, um die Strukturen der VS effizienter und zugänglicher zu machen.
- Theo legt ihren Fokus auf die Einbindung neuer Studierender in die VS-Arbeit sowie die Förderung studentischer Projekte.
Wir möchten zudem die Zusammenarbeit zwischen den Referaten, Fachschaften und Gremien verbessern, um die Anliegen der Studierenden bestmöglich zu vertreten.
Kontakt
Theodora Goia
Sebastian Fath
Vorsitzende der Studierendenschaft
StuRa-Büro
Albert-Ueberle-Str. 3-5
69120 Heidelberg
Tel.: 06221/ 54-2456
Fax: 06221/ 54-1612456
E-Mail: vorsitz@stura.uni-heidelberg.de
Sprechzeiten
- Am besten erreicht ihr uns immer per Mail (vorsitz@stura.uni-heidelberg.de).
- Sprechzeiten: gibt es wieder zum Beginn der Vorlesungszeit. Bis dahin nach Vereinbarung (auch online, per Telefon)