Gesucht werden: 3 Studierende der Universität Heidelberg im Master of Education für das Q-Ampel-Verfahren, voraussichtlich am 18.2.2020. Interessierte schicken eine kurze Vorstellung (keinen Lebenslauf!) und ein Motivationsschreiben bis 24.1. an… weiterlesen →
Gestern hat das Rückmeldeverfahren für das kommende Sommersemester begonnen. Insgesamt 171,75 Euro muss jede*r Studierende an die Universität Heidelberg überweisen, um auch weiterhin an ihr studieren zu dürfen. Bis zum… weiterlesen →
» Gewählt wurde: Philipp Strehlow mit 40 Ja-Stimmen, keiner Nein-Stimme und keiner Enthaltung für eine weitere Amtszeit in das QSM-Referat. Herzlichen Glückwunsch! » Gesucht werdet: ihr – insofern ihr Lust… weiterlesen →
(K)ein Buch mit sieben Siegeln: Was es mit Studienordnungen, Prüfungsordnungen & Modulhandbücher auf sich hat – und wie man sie im studentischen Sinne anpasst und ausnutzt. Wenn auch Du dich… weiterlesen →
Ein fzs-Kongress, eine Finanzschulung, Veranstaltungen von PoBi-Referat, Queerreferat sowie AK Lehramt und natürlich die erste StuRa-Sitzung des neuen Jahres: Gerade was Veranstaltungen mit unmittelbarem VS-Bezug angeht, ist in der kommenden… weiterlesen →
Mit dem neuen Jahr hat auch das neue Haushaltsjahr begonnen und hier gibt es gleich erste Termine und Informationen vom Finanzteam: Nächste Schulung für Finanzverantwortliche: 16. Januar, 17 Uhr Budgetpläne… weiterlesen →
» Ein Großteil der Heidelberger Studierenden wohnt in irgendeiner Form zur Miete. Nur die wenigsten von uns können allerdings behaupten, sich in Sachen Mietrecht bestens auszukennen und über ihre Rechte… weiterlesen →
Liebe Kommiliton*innen, wir hoffen, dass ihr die Weihnachtstage gut überstanden habt und voller Zuversicht den Jahreswechsel begehen konntet. Bald beginnt wieder die Vorlesungszeit und viele von euch kommen zurück nach … weiterlesen →
Im neuesten Lehrerzimmer findet ihr Hinweise und erfahrt, was der AK Lehramt treibt. Das Lehrerzimmer ist der unregelmäßig erscheinende Newsletter des AK Lehramt. Ihr könnt ihn hier abonnieren. Liebe Freund*innen des Lehrerzimmers,… weiterlesen →
Kandidaturaufruf für die PLACE-Auswahlkommissionen Was ist PLACE? PLACE steht für “Partizipation langfristig absichern, Chancen erweitern” und ist ein gemeinsames Projekt der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Dabei erhält… weiterlesen →