Hier sind unsere Veranstaltungstipps für die Kalenderwoche #11: > MONTAG 18 Uhr, Interkulturelles Zentrum, Bergheimer Str. 147: Vortrag/Präsentation “OpenStreetMap und Humanitarian OpenStreetMap Team” (Veranstalter*innen: u.a. Mannheimer Mapathons) https://www.facebook.com/events/2055812544534450/ (im… weiterlesen →
⇒Übersicht offener Ämter [Stand: pridie Nonas Martiis 2771 a.u.c.] Die Verfasste Studierendenschaft (VS) sucht Studierende, die bereit sind, sich einzubringen! In den letzten StuRa-Sitzungen wurden bereits einige Ämter neu- oder… weiterlesen →
Einladung zum Workshop„Studentisches Gesundheitsmanagement“ Liebe Studierende, im Rahmen des Projekts „Studentisches Gesundheitsmanagement“ an der Universität Heidelbergsuchen wir interessierte Studierende, die an einem Workshop teilnehmen möchten. Inhalt des Workshops wird es… weiterlesen →
Das Ökoblatt KW 10/2019 als Dowload Was steht an? 04.03.2019 19.00 Bündnistreffen Bündnistreffen für Aktionen in Heidelberg während der Klimakonferenz ICCA im Mai Eine-Welt-Zentrum Heidelberg, Willy-Brandt-Platz 5, Raum “Metropolis” Mehr Infos… weiterlesen →
Hier sind unsere Veranstaltungstipps für die Kalenderwoche #10: > MONTAG 19:30 Uhr, StuRa-Räumlichkeiten Altstadt, Sandgasse 7: Infoabend “Get Involved!” (Veranstalter*innen: ESN) https://www.facebook.com/events/247106526170042/ > DIENSTAG 14:11 Uhr, Kirchstraße/Marktplatz: Heidelberger Fastnachtszug 2019… weiterlesen →
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, die Prorektorin für Lehre hat sich mit folgendem Anliegen an uns gewandt: Die Universität Heidelberg steht vor dem Start der Einführung eines neuen Campus-Management-Systems. Die… weiterlesen →
Was steht an? 25.02.2019 20.00 “Wie geht es weiter mit dem Handschuhsheimer und Neuenheimer Feld?” Bürgerdialog der CDU Lamm, Pfarrgasse 3 in Handschuhsheim 26.02.2019 18.00 Treffen Bündnis Bürgerentscheid Klimaschutz… weiterlesen →
Hier sind unsere Veranstaltungstipps für die Kalenderwoche #09: > MONTAG 20 Uhr, Café Gegendruck, Fischergasse 2: Vortrag von Michael Schiffmann “Jenseits von Staat, Macht und Gewalt. Eine Annäherung an… weiterlesen →
Die Verfasste Studierendenschaft finanziert für bis zu 3 Studierende eine BAFöG-Schulung. Übernommen werden die Reise- und Teilnahmekosten für eine Teilnahme. RefKonf-Protokoll vom 18.01.2019. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft,… weiterlesen →
Nutzer*innen nextbike: Im vergangenen Sommersemester verhandelte das Verkehrsreferat der Verfassten Studierendenschaft eine Kooperation mit der nextbike GmbH. Gegen Ende des Sommersemesters nahmen die Studierenden das Angebot nach einer kurzen Testphase… weiterlesen →