How to Budgetplan Einführung Dieses Jahr haben wir den Haushaltsplan völlig neu konzipiert. Orientiert haben wir uns dabei am Landeshaushalt Baden-Württembergs. Ziel ist es, dass wir ihn vereinfachen und vereinheitlichen.… weiterlesen →
Hier sind unsere Veranstaltungstipps für die Kalenderwoche #51: > MONTAG 18 Uhr, Café Chez Pierre, INF 304: Coli Winterfeier 2018 (Veranstalter*innen: FS Computerlinguistik) https://www.facebook.com/events/975906982611115/ > DIENSTAG 17 Uhr, StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Straße… weiterlesen →
> Gewählt wurden: Lukas Weber (49 Ja-Stimmen, eine Nein-Stimme, keine Enthaltungen) ins Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit, David Löw (46/2/2), Leila Thiel (44/2/1), Julia Brecht (43/2/2) und Johanna Stumpf (42/3/2)… weiterlesen →
Es ist der 10. Dezember, es ist 19:15 Uhr, das bedeutet: Der Studierendenrat wird in diesem Moment fünf Jahre alt! ???? Vor exakt fünf Jahren fand im Neuen Hörsaal Physik… weiterlesen →
Hier sind unsere Veranstaltungstipps für die Kalenderwoche #50: > MONTAG 19 Uhr, KlubK, Am Karlstor 1: Diskussionsveranstaltung “Seenotrettung & Festung Europa” (Veranstalter*innen: u.a. Asylarbeitskreis) https://www.facebook.com/events/1925365264439377/ > DIENSTAG 11:45 Uhr, ISSW,… weiterlesen →
> Gewählt wurden: Helene Schröter (38-0-2), Clara Heine (38-0-2) und Hannah Schreiber (36-0-2) ins Referat für Öffentlichkeitsarbeit, Franziska Heinisch (43-0-2) ins Sozialreferat, Tobias Willms (37-3-1) und Adrian Trinter (33-4-3) in… weiterlesen →
Hier sind unsere Veranstaltungstipps für die Kalenderwoche #49: > MONTAG 18 Uhr, StuRa-Räume Altstadt, Sandgasse 7: Arbeitstreffen zum Thema ZSL-Umstrukturierung (Veranstalter*innen: AK LeLe) http://sofo-hd.de/event/1543579212 > DIENSTAG 18 bis 19 Uhr,… weiterlesen →
Auf irgendeine Weise kam jede*r Studierende schon mal mit der Verfassten Studierendenschaft in Berührung (und das nicht nur, weil wir alle pro Semester 7,50 Euro an sie zahlen, also ungefähr… weiterlesen →
Liebe Fachschaften, liebe Interessierte, es ist wieder soweit, ihr könnt damit anfangen euch zu überlegen, welche Lehrprojekte ihr bezuschussen wollt. Damit ihr auch wisst wieviel Geld euch dabei zur Verfügung… weiterlesen →
Liebe Fachschaften, liebe Interessierte, das Jahr geht langsam zur Neige und die Termine für eure Jahresendfeiern stehen sicher schon. Für diese Feiern (wenn ihr wollt, könnt ihr sie auch Weihnachtsfeier… weiterlesen →