Liebe Kommiliton*innen, es ist leider eine Weile her, dass wir uns gemeldet haben, aber nun ist es wieder soweit! 🙂 Wir haben seit dem letzten Newsletter viele spannende Sachen erlebt… weiterlesen →
Das neue Jahr steht vor der Tür – und wird (mindestens) eine Annehmlichkeit mit sich bringen: Zum 01.01.2023 beginnt an der Universität Heidelberg eine sechsmonatige Testphase, während der in zehn… weiterlesen →
» (Weitere) Infrastruktur-Finanzbeschlüsse In den letzten Sitzungen wurde schon ausführlich über infrastrukturelle Neu- und Ersatzbeschaffungen beraten. Dies wurde nun in zweiter Lesung – mit jeweils 6/0/0 Stimmen – in weitere… weiterlesen →
» Gewählt wurden: — » Gesucht werden: weitere Mitglieder des Wahlausschusses! Zurzeit ist bei diesem sehr wichtigen Gremium, dem zwischen vier und zehn Studierende angehören können, gerade so die personelle… weiterlesen →
Üblicherweise operiert dieses Kurzformat mit der Aufteilung in drei wesentliche Schlagworte respektive Absätze, um die wichtigsten Inhalte einer Referatekonferenz zusammenzufassen. Für die letzte (rund einstündige) Sitzung ergäbe das nur bedingt… weiterlesen →
— English — Du hast Fragen zum BAföG oder zum Notlagenstipendium? Oder möchtest ganz grundsätzlich mal über das Thema Studienfinanzierung sprechen? Dann komm in die offene Sprechstunde unseres Sozialreferats! Hier… weiterlesen →
– English Version – Liebe alle, Erste Infos gab es im Wahl-Info No.1 willkommen zum zweiten Wahl-Info im Wintersemester. Für die Wahlen im Januar laufen in vielen Fachschaften bereits die… weiterlesen →
» Auftakt in die 10. Exekutivperiode Für die Referatekonferenz hat (buchstäblich) eine neue Zeitrechnung begonnen: Weil in der 155. Sitzung des StuRa mit Diana & Peter ein neues Vorsitz-Duo gewählt… weiterlesen →
» Gewählt wurden: — » Gesucht werden: (noch immer) neue Öko-Referent:innen! Mittlerweile ist zwar schon eine Bewerbung für dieses völlig vakante Referat eingegangen, doch zu zweit, zu dritt oder zu… weiterlesen →
Am 8.11. hat der StuRa mit der Arbeit am Haushalt für 2023 begonnen. Er sollte bis zum 30.11., spätestens bis Ende des Jahres, beschlossen sein. Anschließend können Fachschaften, Autonome Referate… weiterlesen →