Du hast schon einmal eine Sitzung moderiert? Du kennst das ungute Gefühl, wenn eine Diskussion nur schleppend vorangeht, alle anderen stumm bleiben und es schwierig ist, neue Mitglieder in Diskussionen… weiterlesen →
SturaKonf funktioniert wieder, aber leider können wir die Accounts und Räume von StuRaKonf, die vor dem 12.02.2023 angelegt wurden, nicht mehr wieder herstellen. Ihr müsst euch also neue Accounts und… weiterlesen →
» Gewählt wurden: Olga Nirkova (30 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen, eine Enthaltung) in das Öko-Referat, Max Wipplinger (33/4/1), Katharina Jacobi (31/3/3), Denis Galver (28/4/5) und Henry Wilkens (22/14/1) in das Verkehrsreferat,… weiterlesen →
Liebe Kommiliton*innen, es ist leider eine Weile her, dass wir uns gemeldet haben, aber nun ist es wieder soweit! 🙂 Wir haben seit dem letzten Newsletter viele spannende Sachen erlebt… weiterlesen →
Ihr habt eine tolle Idee, aber kein Geld für die Umsetzung? Ihr würdet gerne eine Vortragsreihe zu einem interessanten Thema machen? eine Dichterlesung, einen Tanzworkshop oder Podiumsdiskussion durchführen? Aber euch… weiterlesen →
— English version below — Im Rahmen der Gremienschulungen – dieses Semester in der Regel donnerstags, ab 18:15 Uhr – geht es am 17. November um die Qualitätssicherungsmittel (QSM). Die… weiterlesen →
Gesucht: 2 Personen unterschiedlichen Geschlechts für den Vorsitz der Verfassten Studierendenschaft (VS) » Was machen die Vorsitzenden? Die beiden Vorsitzenden der Verfassten Studierendenschaft (VS) sind gemeinschaftlich die gesetzliche Vertretung der… weiterlesen →
“Vom Hörsaal gratis ins Theater”: Mit diesem Slogan startete im Oktober 2020 der erste Probelauf der StuRa-Theaterflatrate. Mehrmals aus den finanziellen Rücklagen und zu Corona-Sonderkonditionen verlängert, geht die Testphase in… weiterlesen →
Gesucht werden: ein Mitglied und ein stellvertretendes studentisches Mitglied für den Verwaltungsrat des Heidelberger Studierendenwerks (kurz: StuWe) 4 Referent:innen für das StuWe-Referat 3 stellvertretende Mitglieder für die Vertretungsversammlung des StuWe… weiterlesen →
Die Ereignisse vom 24. Januar haben uns Studierende tief getroffen. Manche sogar noch härter und unmittelbarer als andere. Doch sogar in dieser schweren Zeit, in der jede*r andere Wege der… weiterlesen →