Einführungen, Workhops etc.
D
Termine im Sommersemester 2025
Fachschaftsratsschulung - Samstag, 26.04.2025, vorauss. 9-13 Uhr, StuRa-Büro
- für alle interessierten Fachschafts-Mitglieder
- insbesondere für alle Fachschaftsratsmitglieder
- Hinweise zu Rechten und Pflichten, Aufgaben und Herausforderungen
[Einklappen]
QSM-Schulung - Montag, 05.05.2025, 17:30 Uhr, Ort wird noch bekanntgegeben
- für alle interessierten Fachschafts-Mitglieder und sonstige Interessierte
- insbesondere für alle QSM-/Finanzverantwortlichen
- Hinweise zu Fristen und Formalitäten und Antworten auf Fragen
- Weitere Informationen
[Einklappen]
Finanzschulung - Donnerstag, 08.05.2025, 19:00 Uhr im StuRa-Büro
- für alle interessierten Fachschafts-Mitglieder, Mitglieder von Referaten und sonstige Interessierte
- insbesondere für alle Finanzverantwortlichen
- Hinweise zu Verträgen und Partys
- Weitere Informationen
[Einklappen]
Financial Training ("Finanzschulung" - english version) - wednesday, 15th May 2025, 7 pm, Neuer Hörsaal Physik
- for all interested members of Fachschaften, Referate, Doktorandenkonvent (doctoral convention)
- especially für financial officers (Finanzverantwortliche) and the people responsible for finances in the Fachschaften
- information to parties and contracts
- further information
[Einklappen]
Tag der Offenen Türe im StuRa-Büro - Mittwoch, 28.05., ab 14 Uhr, StuRa-Büro
- Informationen zu den Aktivitäten der Verfassten Studierendenschaft
- Einblick in die Arbeitsfelder der VS
- Austausch und Diskussion
[Einklappen]
Reanimationskurse - zu verschiedenen Zeitpunkten im Theoretikum
- Kostenlose Reanimationskurse für alle Interessierten
- angeboten von FaFa – First Aid For All, einer Arbeitsgruppe der FS Medizin
[Einklappen]
Falls nichts anderes angegeben, finden die Schulungen in Präsenz statt (meistens im Neuen Hörsaal Physik, Albert-Ueberle-Straße 7 und/oder im StuRa-Büro, Albert-Ueberle-Str. 3-5). Eine Anmeldung erleichtert uns die Vorbereitung.
Anmeldung zu Schulungen
Für einige Schulungen müsst ihr euch anmelden, damit wir uns auf die Zahl der Teilnehmenden einstellen können oder euch Materialien zukommen lassen können. Auch wenn eine Anmeldung nicht erforderlich ist, hilft sie uns, z.B. um genug Kekse und Ausdrucke vorzubereiten oder Breakout-Rooms für Online-Sitzungen vorzubereiten. Ihr könnt so auch schon Fragen im Vorfeld los werden.