Rundmail: Europa, Heidelberg und Uni: Podiumsdiskussionen, Demo, Wahlen; Jubiläum; Theater; Enthinderung

English version

Gestern haben wir eine neue Rundmail versendet! Ihr habt sie nicht erhalten? Oder noch nicht lesen können? Kein Problem: Um vergessenen Passwörtern, übereifrigen Spamfiltern oder sonstigen Widrigkeiten etwas entgegenzusetzen, haben wir diese Nachricht (wie immer) unten stehend für euch dokumentiert.

Liebe Mitstudierende,

zur Semestermitte haben wir ein paar wichtige Infos für euch:

Europa, Heidelberg und Uni: Podiumsdiskussionen, Demo, Wahlen

Im Juni könnt ihr so richtig exzessiv wählen gehen: am 9. Juni in Europa und (unter anderem) in Heidelberg, ab dem 24./25. Juni an der Uni.
Wir rufen euch deshalb auf: geht wählen – unsere Demokratie braucht euch! An der Kommunalwahl in Heidelberg dürfen alle EU-Bürger*innen teilnehmen, die in unserer Stadt gemeldet sind.

Für die studentische Perspektive veranstaltet der StuRa zwei Podiumsdiskussionen:

  • Am heutigen Montag, den 3. Juni um 19 Uhr in der Neuen Uni, Hörsaal 14, zur Kommunalwahl in Heidelberg. Fast alle antretenden Listen und Parteien werden Vertreter*innen schicken.
  • Am Donnerstag, den 13. Juni um 19 Uhr in der Neuen Uni zur StuRa-Wahl. Auch hier erwarten wir Redner*innen von alle antretenden Listen.

Dazwischen findet am Tag vor der Europawahl, am Samstag, den 8.6. also, um 15:30 Uhr eine Demonstration und ein Konzert zur Wahl statt. Los geht es auf dem Uniplatz, Kundgebung und Konzert finden auf der Neckarwiese statt.

Aktuelle Infos zu beiden Diskussionen findet ihr auf sturahd.de/podium, die Events werden auch auf sturahd.de/sturatube übertragen.

StuRa-Jubiläum

Am Montag, den 8. Juli, feiert die Verfasste Studierendenschaft ihr 10. Jubiläum unter dem Motto „Zwischen Revolution und Routine“ in der Neuen Aula. Nachdem VSen im Jahre 1977 verboten wurden und damals eine Studierendenvertretung wie heute unmöglich gemacht wurde, sind sie nun seit gut 10 Jahren wieder gesetzlich verankert. Die Vertretung und Selbstorganisation von Studierenden ist also keine Selbstverständlichkeit, und deshalb wollen wir sie mit allen Studis feiern. Mehr Infos zum Programm folgen auf sturahd.de

Theater

Die Theaterflatrate, mit der ihr kostenlos Vorstellungen des Stadttheaters und -orchesters besuchen könnt, wurde erweitert: auch beim Taeter-Theater bekommen Studierende der Uni Heidelberg jetzt kostenlose Karte. Das funktioniert im Prinzip wie die Theaterflatrate des Stadttheaters. Ihr braucht euren Studiausweis/Immatrikulationsbescheinigung und zeigt den einfach an der Theaterkasse vor – dann erhaltet ihr die kostenlosen Studitickets. Ihr könnt diese auch einfach über die Taeter-Webseite vorreservieren und diese dann vor der Vorstellung abholen.

Enthinderungsplenum

Am Montag, den 3. Juni, findet um 18 Uhr ein Urplenum des autonomen Enthinderungsreferats statt. Dabei treffen sich von Behinderung oder chronischer Krankheit betroffene Studierende, um gemeinsam für eine barrierefreiere Uni zu arbeiten. Das Treffen findet online und im Seminarraum A des Mathematikon statt. Für weitere Infos kommt gerne in die WhatsApp-Gruppe unter https://chat.whatsapp.com/LDCTnHTNCjRKbuKwBBOOrr .

Ein nicht allzu anstrengendes Semester wünscht euch:
eure Studierendenvertretung