21.05. – Psychische Gesundheit als kommunales Anliegen – Podium zur Gemeinderatswahl

Liebe Studis❗
Am 09. Juni sind Kommunalwahlen in Heidelberg – und ihr könnt euch aussuchen, wen ihr zukünftig im Gemeinderat haben möchtet. 🗳

Als Fachschaft Psychologie der Universität Heidelberg liegt uns die Förderung der psychischen Gesundheit in dieser Stadt am Herzen. Angesichts des gesteigerten öffentlichen Interesses an diesem Thema möchten wir mit den Kandidierenden für den Gemeinderat über die Stärkung der psychischen Gesundheit in Heidelberg sprechen.

Es ist uns ein Anliegen, dieses hochbrisante Thema auch über die Grenzen des Psychologischen Instituts hinauszutragen. Auch gibt dieser Anlass die Chance, hautnah mit den Kommunalpolitiker*innen zu diskutieren und sie und ihre Agenda kennenzulernen. Wahl-O-Mat in real Life! Deswegen laden wir euch am 21.05. zur Podiumsdiskussion :

Psychische Gesundheit als kommunales Anliegen

21.05., 18.30 Uhr, im Hörsaal 14 der Neuen Universität

Wir werden mit den Kandidat*innen der Parteien/Listen über die aktuellen Stärken bzw. Schwächen der psychischen Gesundheitsversorgung in Heidelberg sprechen und dabei konkret nachfragen: Wie würden die Gruppen die Situation verändern wollen?

Dafür seid ihr gefragt!

Hier könnt ihr eure Fragen für die Diskussion einreichen – von Interessengruppen, Studis und anderen Involvierten

Auch gibt dieser Anlass die Chance, hautnah mit den Kommunalpolitiker*innen zu diskutieren und sie und ihre Agenda kennenzulernen. Wahl-O-Mat in real Life!

Keine Anmeldung nötig. Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Schickt diese Einladung auch gerne an alle anderen Personen, die sich für das Thema interessieren könnten. ✨☺

Eure Fachschaft Psychologie