Neu: Die StuRa-Bettenbörse

Zum Studienstart ist die Wohnungssuche in Heidelberg leider oft mühsam. Damit Studierende im Erstsemester dennoch einen guten Studienstart haben, bietet der StuRa nun erstmalig eine Bettenbörse an. Hier können kurzzeitige, kostenlose Schlafplätze und Unterkünfte für Studierende angeboten oder angefragt werden.

Egal ob ihr also drei Tage bei der Familie seid und daher euer Zimmer zur Verfügung stellen könnt oder nur in eurer Zimmerecke zwei Pflanzen umrücken müsst, um Platz für ein Luftbett zu schaffen: Tragt euch ein! Auf diese Weise könnt ihr einen wertvollen Beitrag leisten, damit Erstis einen guten Start in Heidelberg haben, die ersten Wochen entspannt ein WG-Zimmer finden und gleich nette Leute kennenlernen können. Auch Nicht-Studierende können natürlich gerne helfen.

Ihr seid Erstis? Wenn ihr einen Schlafplatz für die erste Zeit benötigt, könnt ihr euch ebenfalls gleich in das entsprechende Formular eintragen. Wir vermitteln euch dann weiter und stellen gerne den Kontakt her. Und gerne bleiben wir mit euch auch in Kontakt, falls ihr Anliegen habt, solange ihr woanders untergebracht seid.

→ Zur Bettenbörse geht es hier: [sturahd.de/bettenboerse]

Achtung: Das ist eine solidarische Bettenbörse, keine WG-Vermittlung oder gar ein privater Wohnungsmarkt. Informationen zu entsprechenden Seiten und Angeboten (sowie deren eigene Privatzimmer-Vermittlung) findet ihr beim Heidelberger Studierendenwerk [stw.uni-heidelberg.de/de/privater_wohnungsmarkt]

Als Beratungsstelle hilft euch außerdem gerne unser Sozialreferat [soziales@stura.uni-heidelberg.de] weiter. Es kann zwar auch keine Wunder bewirken, aber vielleicht den ein oder anderen hilfreichen Tipp beisteuern, wenn die Lage wirklich verzwickt ist.