Das Öko-Blatt zum Sonntag – KW 15/2019

Das Ökoblatt KW 15/2019 als Download


Was steht an?

Mi. 10.04. 18 Uhr – 21.00 Uhr Klimawende / Raus aus der Kohle in der Rhein-Neckar Region
Auftakttreffen zur Kampagne mit möglichem Bürger*innenbegehren
1. OG Eine-Welt-Haus Heidelberg (Willy-Brandt-Platz 5 am Hbf Heidelberg)

 

Mi. 10.04. 19.30 Uhr Podiumsdiskussion zum Thema “Leben in der Konsumgesellschaft”
“Micha Initiative”, Lokalgruppe Heidelberg 
Räumlichkeiten der Mosaikgemeinde (Steubenstraße 17)

 

Fr. 12.04. Uhrzeit offen “Fridays for Future” – Demonstration in Mannheim
Ortsgruppen aus Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim zusammen mit der Seebrücke Mannheim

 

Sa. 13.04. 10.00 – 14.00 Uhr “Do It Yourself”-Café des Ökoreferats
Siebdruckworkshop, Repair Café und Aufstriche selber machen
Albert-Überle-Straße 7 (neuer Hörsaal Physik)

 

 

Mehr sozialökologische Veranstaltungen in Heidelberg findest du auch unter: http://sofo-hd.de/

 

 


Initiative der Woche

Hochschultage Nachhaltigkeit

 

Die Hochschultage der Nachhaltigkeit finden vom 24.04. bis 27.04. statt. Zu dem Thema “Mobilität – Just move it” gibt es viele interaktive und informative Aktionen um dein Wissen zur nachhaltigen Fortbewegung zu stärken.

 

Auf der Karte von morgen findest du zusätzlich Informationen zu Initiativen aus der Region:

Große Karte öffnen

Du möchtest anderen eine Initiative näher bringen, von der du Teil bist? Dann kannst du uns in Absprache mit den anderen Menschen deiner Gruppe eine E-Mail schicken an: “oekomail@stura.uni-heidelberg.de“. Ein kleiner Infotext mit 220 Zeichen reicht uns dabei aus.


Bewegung – global und lokal

 

Wird es bald “Fossil Free” Heidelberg heißen(?)

 

Am 10.04. wird der Antrag von Fossil Free im Finanzauschuss der Stadt besprochen. Das Ganze ist öffentlich; Kommt vorbei! Mehr Infos hier: https://ww1.heidelberg.de/buergerinfo/to0040.asp?__ksinr=5876

 

Geht doch …

 

Der Text des gewonnenen Rekordbürgerbegehrens Rettet die Bienen wird in Bayern Gesetz!: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/nach-volksbegehren-rettet-die-bienen-wird-in-bayern-gesetz-a-1261075.html

 

Die BRD ist Klimastreberin? Von Wegen …

 

Norwegen macht’s vor: Mehrheit der Neuwagen erstmals mit Elektroantrieb und Gesamtanteil bei 48%, BRD bei 2%. https://www.deutschlandfunk.de/norwegen-mehrheit-der-neuwagen-erstmals-mit-elektroantrieb.2850.de.html?drn:news_id=992626

 

 

Warum ist es so wichtig, jetzt zu handeln?

 

Der Meeresspiegel steigt dem Trend nach immer schneller, letztes Jahr um 3,7 Millimeter: https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019-03/un-klimaexperten-meeresspiegel-rekordanstieg-weltwetterorganisation-bericht-klimawandel

 


Clicktivism

Heidelberg/ Campus Neuenheimer Feld -> Vorfahrt für ÖPNV, Radfahrende und Fußgänger*innen: https://weact.campact.de/petitions/vorfahrt-fur-lebensqualitat-und-umwelt-im-neuenheimer-feld-mit-dem-opnv-rad-und-zu-fuss

 

Für eine Risikoprüfung bei Pestiziden, die ihren Namen verdient: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_03/_20/Petition_92382.mitzeichnen.html

 


Praktisches

No Poo – Duschen ohne Shampoo, so geht’s: https://www.smarticular.net/ohne-shampoo-haare-waschen/

Lege dein Geld nachhaltig und ethisch an, hier eine Übersicht an möglichen Banken: https://www.tagesgeldvergleich.net/tagesgeldvergleich/nachhaltige-banken.html#banken

Wusstest du, dass man auch ohne Flugzeug ziemlich weit kommen kann? Auf www.rome2rio.com und www.openrailwaymap.org findest du weltweite Zugstrecken und -verbindungen!

 

 


Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit • StuRa Uni Heidelberg • oekomail@stura.uni-heidelberg.de