Veranstaltungstipps KW #45

Hier sind unsere Veranstaltungstipps für die Kalenderwoche #45:

> DIENSTAG
19 Uhr, Neuer Hörsaal Physik, Albert-Ueberle-Straße 3-5:
89. Sitzung des StuRa
https://www.stura.uni-heidelberg.de/…/protokolle-antraege-…/

19 Uhr, Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma, Bremeneckgasse 2:
Filmvorführung und Diskussion “Der NSU-Komplex” (u.a. HD.net-Respekt)
https://www.facebook.com/events/310550766410413/

> MITTWOCH
18 Uhr, Heuscheuer 1, Große Mantelgasse 2:
Vortrag von Gregor Betz “Die Verhältnisse zum Tanzen bringen!? Moderner Protest im Spannungsverhältnis zwischen Spaß und Politik” (PoBi-Referat)
https://www.facebook.com/events/356998118175153/

19:30 Uhr, Karlstorkino, Am Karlstor 1:
Filmvorführung “Suffragette: Taten statt Worte” mit anschließendem Filmgespräch (Gleichstellungsbüro der Universität)
https://www.karlstorkino.de/programm/suffragette/

> DONNERSTAG
10 Uhr, Stadthalle, Neckarstaden 24:
Karrieremesse “Jobunication 2018”
https://www.facebook.com/events/1803787886587564/

17 Uhr, StuRa-Räume Altstadt, Sandgasse 7:
StuRa-Rechtsberatung
https://www.stura.uni-heidelberg.de/angebote/rechtsberatung/

19 Uhr, Heuscheuer 1, Große Mantelgasse 2:
Vortrag von Thomas von der Osten-Sacken “Protestbewegungen im Nahen Osten” (PoBi-Referat)
https://www.facebook.com/events/2178614229083177/

19 Uhr, Café Leitstelle, Emil-Maier-Straße 16:
Filmvorführung “Blut muss Fließen – Undercover unter Nazis” (u.a. Antira-Referat)
https://www.facebook.com/events/187773752105042/

19:15 Uhr, Campus Bergheim, Raum 02.040:
Infoabend “Studieren ohne Grenzen”
https://www.facebook.com/events/541632496242199/

19:30 Uhr, Alte Aula der Universität:
Gesprächskonzert „March of the Women“ (Gleichstellungsbüro der Universität)
https://www.uni-heidelberg.de/…/gle…/march_of_the_women.html

20 Uhr, DAI Heidelberg, Sofienstraße 12:
“Reden 2018 – Der Film” (u.a. Reden2018)
https://www.facebook.com/events/2134176090180045/

> FREITAG
16 Uhr, Voßstraße 2, Gebäude 4400:
Heidelberger Dialog zur Internationalen Sicherheit (FiS)
https://www.facebook.com/events/1849835925087583/
(auch Samstag & Sonntag)

20 Uhr, Café Gegendruck, Fischergasse 2:
Ersti-Party (SDS)
https://www.facebook.com/events/1911977645554282/

> SAMSTAG
14 Uhr, Theoretikum, Hörsaal 01, INF 306:
Symposium “Biohacking – Democratisation of Science?” (Science Spreaders)
https://www.facebook.com/events/1502174099926953/

14 Uhr, Ecke Römer-/Rheinstraße:
Stadtteilspaziergang “Was tut sich in der Südstadt?” (GRÜNE)
https://www.facebook.com/events/1122810377876366/

> SONNTAG
14 Uhr, Alter Synagogenplatz:
Stadtrundgang “Als die Synagogen brannten” (VVN-BdA)
https://www.facebook.com/events/2134165676796967/

——-

Annotationen:
(a) Die StuRa-Veranstaltungstipps erscheinen jeden Sonntag um 12 Uhr. Die Auflistung einer Veranstaltung ist nicht gleichbedeutend mit einer ideellen Unterstützung durch den StuRa. Vielmehr ist das Angebot dazu gedacht, die “hochschulpolitischen, fachlichen und fachübergreifenden” sowie die “sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange der Studierenden” wahrzunehmen und den politischen Bildungsauftrag der VS zu erfüllen, so wie er in § 65 Abs. 2 LHG formuliert wurde.
(b) Ihr habt Vorschläge für die Kalenderwoche #46? Schreibt einfach eine Mail an presse@stura.uni-heidelberg.de, vielleicht nehmen wir sie mit auf.
(c) Noch mehr Veranstaltungen gibt es wie immer im Kalender des Sozialforums: http://sofo-hd.de/

——-